Am Fuße des Eixlbergs, wo sich die Flüsschen Pfreimd und Naab vereinen, liegt die ca. 5555 Einwohner zählende Stadt Pfreimd. Bereits im Jahre 1928 kamen zwölf Musiker unter der Leitung von Leonhard Galli zusammen, um ihre Blasmusik über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt zu machen.
Nach den Wirren des 2. Weltkrieges war es den wenigen verbliebenen Musikanten alleine nicht mehr möglich, die Blaskapelle zu erhalten, so dass man sich mit Gleichgesinnten aus den Nachbargemeinden zusammentat. 1970 war es dann wiederum Leonhard Galli, der mit dem Wiederaufbau einer Musikkapelle in Pfreimd begann.
Bereits 1973 konnte im Rahmen der 600 - Jahrfeier der Stadt Pfreimd die wiedergegründete Stadtkapelle Pfreimd mit ihrer neuen Oberpfälzer Tracht der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Schließlich erfolgte 1983 der Eintrag als “Stadtkapelle Pfreimd e. V.” ins Vereinsregister. Zahlreiche Auftritte sowie eine Konzertreise nach Österreich mit Konzerten in Obernberg und Bad Füssing begründeten den guten Ruf der Stadtkapelle weit über die Grenzen des Landkreises hinaus. Der gute Ausbildungsstand und das umfangreiche Repertoire fanden allgemeine Anerkennung bei Gästen aus nah und fern.
Nachdem Leonhard Galli bereits einige Zeit aus gesundheitlichen Gründen die Leitung der Kapelle Alois Reis anvertraute, ging er schließlich 1984 in den verdienten Ruhestand und wurde zum Ehrendirigenten der Stadtkapelle Pfreimd ernannt. Die musikalische Leitung des Vereins übergab er an Johann Schießl. Unter dessen Stabführung und der organisatorischen Leitung des damaligen 1.Vorstandes Wolfgang Petraschka gelang ein enormer Aufschwung. Böhmische Blasmusik, aber auch moderne Arrangements stehen seitdem verstärkt auf dem Programm der inzwischen verjüngten Kapelle.
1990 übernahm Bernhard Ponnath als musikalischer Leiter und 1991 auch als 1. Vorstand die Führung der Stadtkapelle Pfreimd und konnte mit ihr 1998 das 25-jährige Bestehen seit Wiedergründung im Jahre 1973 feiern.
Im Jahr 2000 zeigte die Stadtkapelle Pfreimd in einem zusammen mit den Naabtaler Musikanten aus Wernberg-Köblitz veranstalteten Konzert, dass sie außer dem nach wie vor umfangreichen Repertoire an böhmischer und moderner, auch zu konzertanter Blasmusikmusik fähig ist. Bei diesem Anlass wurde auch die neue Tracht der Stadtkapelle vorgestellt.
Als ein sehr schwieriges Jahr sollte sich das Jahr 2001 erweisen, denn nach mehr als 28 Jahren musste die Stadtkapelle Pfreimd ihre Probenräume in der Volksschule Pfreimd aufgeben, da sie als Klassenzimmer benötigt wurden. Wohin nun? Übergangsweise fand die Stadtkapelle Unterschlupf bei ihrem Vereinswirt Justin Herdegen und konnte dort die Proben abhalten. Doch Dank der Unterstützung durch die Stadt Pfreimd, fand sich bald eine neue "Bleibe" für die Stadtkapelle.
Die alte Hausmeisterwohnung in der Volksschule wurde frei und konnte der Stadtkapelle zur Verfügung gestellt werden. Noch im Herbst 2001 begannen die Musiker mit der Renovierung der Räume und so konnte dann schließlich noch im selben Jahr eingezogen werden. Die Stadtkapelle Pfreimd hatte ihr neues Zuhause gefunden!
Das Jahr 2002 war wohl eines der ereignisreichsten Jahre in der Vereinsgeschichte der Stadtkapelle Pfreimd. Zu den Höhepunkten zählten, neben dem Auftritt anlässlich der Eröffnung der Meldorf-Woche in Meldorf an der Nordsee vom 26.04. - 28.04., die erstmals stattgefundene Serenade und nicht zuletzt der Aufenthalt in den Vereinigten Staaten von Amerika. Dort war die Stadtkapelle Pfreimd zu Gast beim Rundfunksender "Deutschlandecho" in Chicago und hinterlies mit ihrer bayrisch-böhmischen Blasmusik einen unvergesslichen Eindruck bei allen Zuhörern.
Die Stadtkapelle Pfreimd e. V. besteht derzeit aus 22 aktiven Musikerinnen und Musikern, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, die Tradition bodenständiger Blasmusik aufrechtzuerhalten, und somit ihren entsprechenden Beitrag zum kulturellen Leben der Stadt Pfreimd leisten.
Die Stadtkapelle Pfreimd e.V. lädt ein zum Weinfest 2019 am 17. August 2019, 18:00 Uhr in den Kloserhof.
Schön, dass Sie den Weg auf unsere Internetseite gefunden haben. Auf den folgenden Seiten finden Sie umfangreiche Informationen rund um die Stadtkapelle Pfreimd e.V.. Informieren Sie sich über aktuelle Termine, Aktivitäten oder durchstöbern Sie unsere Bildergalerie. Wussten Sie, dass Sie die Stadtkapelle Pfreimd e.V. als passives Mitglied unterstützen können? Wir freuen uns auf Sie!
Habe Sie Fragen rund um die Stadtkapelle Pfreimd, möchten Sie ein Instrument lernen oder aktiv in unserer Musikkapelle mitspielen? Gerne! Kommen Sie einfach auf uns zu. Wir freuen uns darauf.
Ihre Stadtkapelle Pfreimd e.V.